Informationspflichten nach Art. 13 DS-GVO zur Rechnung

Der Verein der Kleingärtner “Anlage Erholung” e. V. erhebt für die Rechnungslegung zur Vereinsmitgliedschaft personenbezogene Daten im Sinne des Art. 4 Nr. 1 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Im Folgenden kommen wir unserer Informationspflicht des Art. 13 DS-GVO nach.

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortliche im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DS-GVO sind

Nicolas Schlegel                                                                                              Evelyn Schulze

Robert-Beltz-Straße 80                                     und                                          Carl-Moltmann-Str. 20

19059 Schwerin                                                                                               19059 Schwerin

für den Verein der Kleingärtner “Anlage Erholung” e. V..

Kontakt:                       Telefon: 0385 48597911                        E-Mail: kontakt@garten-verein-erholung.de

Zweck der Verarbeitung 

Die personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Abrechnung der „Verbrauchsabrechnung Gartenjahr 2025“ durch den Verein der Kleingärtner “Anlage Erholung” e. V. verarbeitet.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung, zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis, ist Art. 6 Abs. I S. 1 lit. b DS-GVO.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern

Empfänger der erhobenen personenbezogenen Daten ist der Verein der Kleingärtner “Anlage Erholung” e. V. sowie die jeweils zuständigen Vereinsmitglieder in Erfüllung Ihrer durch den Verein festgelegten Aufgaben.

Weiterer Empfänger ist, im Wege der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO, zur Unterstützung bei der Rechnungslegung, die Dreescher Werkstätten gGmbH.

Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie zur Erfüllung des Erhebungszwecks erforderlich sind. Dem können gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. 

Betroffenenrechte

Sie haben gegenüber dem Verein der Kleingärtner “Anlage Erholung” e. V. das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit Sie betreffender personenbezogener Daten bestreiten.

Zudem haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten einzulegen.

Aufsichtsbehörde

Wenn Sie Beschwerden gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen dieser Webseite haben, können Sie diese an die folgende Datenschutzaufsichtsbehörde richten: 

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern

Werderstraße 74a

19055 Schwerin

Telefon: +49 385 59494 0

Telefax: +49 385 59494 58

E-Mail: info@datenschutz-mv.de

Webseite: www.datenschutz-mv.de